- Njassaland
- Njạs|sa|land, das; -[e]s (früherer Name von Malawi)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Njassaland — Njassaland, bis 1893 Name von Britisch Zentralafrika Protektorat (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Njassaland — Dziko la Malaŵi (Chichewa) Republic of Malawi (englisch) Republik Malawi Flagge … Deutsch Wikipedia
Njassaland — Njạssaland, englisch Nyasaland [naɪ æsəlænd], ehemaliges britisches Protektorat im südlichen Ostafrika, seit 1964 Malawi. … Universal-Lexikon
Föderation von Rhodesien und Njassaland — Flagge der Föderation Die Föderation von Rhodesien und Njassaland (auch Zentralafrikanische Föderation, Zentralafrikanischer Bund) war ein semi unabhängiger Staat im südlichen Afrika, der von 1953 bis Ende 1963 existierte. Er umfasste die… … Deutsch Wikipedia
Ulster Grand Prix — Joey Dunlop, fünffacher TT Weltmeister, beim Ulster Grand Prix 1982 Der Ulster Grand Prix ist ein Motorrad Straßenrennen, das jährlich auf dem Dundrod Circuit bei Belfast in Nordirland stattfindet. Der erste Ulster Grand Prix wurde 1922… … Deutsch Wikipedia
Dutch TT — Der Circiut van Drenthe, wie er von 1928 bis 1954 befahren wurde. Die Dutch TT (auch TT Assen) ist ein Motorrad Rennen in den Niederlanden, das 1925 erstmals ausgetragen wurde, seit 1949 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt und auf dem TT Circuit … Deutsch Wikipedia
Großer Preis der DDR (Motorrad) — Der Große Preis der DDR für Motorräder war ein Motorradrennen, das zwischen 1958 und 1977 auf dem damals noch 8,7 km langen Straßenkurs des Sachsenrings bei Hohenstein Ernstthal ausgetragen wurde. Von 1961 bis 1972 zählte er der Große Preis… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis der Nationen (Motorrad) — Der Große Preis der Nationen für Motorräder war ein Motorrad Rennen, das zwischen 1922 und 1990 ausgetragen wurde und von 1949 und 1990 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Statistik des Großen Preises der… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Frankreich (Motorrad) — Der Große Preis von Frankreich für Motorräder ist ein Motorrad Rennen, das 1912 erstmals ausgetragen wurde und seit 1951 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vor dem Ersten Weltkrieg 1.2 Zwischen … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Deutschland (Motorrad) — Der Große Preis von Deutschland für Motorräder ist ein Motorrad Rennen, das seit 1925 ausgetragen wird und seit 1952 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählt. Er findet seit 1998 auf dem Sachsenring nahe Hohenstein Ernstthal statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia